Ein episches Theater ist eine Form, welche Bertolt Brecht im 20. Jahundert erfunden hat. Es hat 2 Formen uns zwar das Drama und die Epik. Es sollen in dem stück nur die Schauspieler selber handeln, hier wird das Publikum nicht mit hineinbezogen. Das Publikum sollte nicht sehen was die Perspektive bei den Schauspielern ist, sondern sich selber in die eine andere Situation hineinversetzen und nach eigenen perspektiven zu schauen und vorzustellen, auch ist es wichtig das, dass Publikum seine eigene Meinung erstellen muss und nicht die von dem Spielern akzeptiert. Denn hier wird aufgefordert das Publikum zum nachdenken und zum zweifeln zu bringen. Das Ziel ist das man das Publikum mit auffordert nachzudenken und nicht alles was schlecht ist nicht gut sein kann. Die Handlung des epischen Theaters soll das echte Leben widerspiegeln und zeigen wie es wirklich ist.
Die Einheit Bertholt Brechts ,,der gute Mensch von Sezuan“ fande ich sehr verständlich und ein sehr gutes Buch, da alles sehr klar verständlich war und man viel nachdenken musste damit man es erst richtig versteht, also ich finde es wöre ein Buch für Menschen die sehr gerne über die Situation nachdenken und dich auch über andere Sachen gedanken machen. Das Blogprojekt hingegen fand ich echt super, weil ich dadurch Hilfe bekommen habe Was ich verbessern konnte und so auch mehr verständlicher war als wenn man im Unterricht nur Aufgabenblätter macht. Mein Lernfortschritt persönlich hat sich verbessert indem ich gelernt habe das es verschiedenen wege gibt immer was (im Buch ) rauszufinden und auch mal anders denken muss um etwas zu verstehen. Ich fande es einfach Toll und hat mir auch sehr viel soaß gemacht, es ist ein echt tolles Buch. Empfehle es jedem weiter !!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen