Direkt zum Hauptbereich

Beliebte Posts aus diesem Blog

Reflexion der verschiedenen Bereiche !

Die Einheit Bertholt Brechts ,,der gute Mensch von Sezuan“ fande ich sehr verständlich und ein sehr gutes Buch, da alles sehr klar verständlich war und man viel nachdenken musste damit man es erst richtig versteht, also ich finde es wöre ein Buch für Menschen die sehr gerne über die Situation nachdenken und dich auch über andere Sachen gedanken machen. Das Blogprojekt hingegen fand ich echt super, weil ich dadurch Hilfe bekommen habe Was ich verbessern konnte und so auch mehr verständlicher war als wenn man im Unterricht nur Aufgabenblätter macht. Mein Lernfortschritt persönlich hat sich verbessert indem ich gelernt habe das es verschiedenen wege gibt immer was (im Buch ) rauszufinden und auch mal anders denken muss um etwas zu verstehen. Ich fande es einfach Toll und hat mir auch sehr viel soaß gemacht, es ist ein echt tolles Buch. Empfehle es jedem weiter !!

Sun: Ausgezeichneter Arbeiter oder mieser Verräter ?

Der Verfremdungseffekt gehört zum dem Epischen Theater was eine grosse Rolle spielt. Die Zuschauer sollen über die Handlung nachdenken und sich nicht mit dem geschehen auseinandersetzen. Der Verfremdungseffekt funktioniert so das der Schauspieler erst seinen Partner anredet und dann das Publikum. In dem Bild 8 von "Der gute Mensch von Sezuan" ist es gut erkennbar. Wie z.B bei der Szene wo Fr. Yang von den guten taten ihres Sohnes erzählt doch immer nur zum Publikum spricht. Hier merkt man das die Szene von Frau Yang gespielt ist und nicht richtig ist. Sie spricht nur das Publikum an und nicht ihren Schauspielpartner, dadurch soll das Publikum wissen das es verfremdet wird und das keine glaubliche aussage ist.